Jugend-Pokal Endrunde

Die Pokal Halbfinale und Finale für den Bezirk Sinsheim im Tischtennis der Jugend und Schüler fanden am 13.12.2014 in der Sporthalle in Epfenbach statt.  
In spielerisch hochklassigen umkämpften Spielen zeigten die Jugend des Bezirks Sinsheim ihr Können.
Der Berichterstatter hatte selten so gute Spiele rund um den grünen Tisch gesehen.
Die Halbfinale der Jugend zwischen TTC Neidenstein - TTV Rohrbach ging mit 4:1 an Neidenstein. TTC Schwarz-Rot Hilsbach kam da Bad Rappenau nicht angetreten ist direkt ins Finale.
Durch Siege von Kalle Ziesak 2x , Tarek Ziesak 1x sowie das Doppel Tarek Ziesak/Christian Vogt ging der Pokal mit 4:1 an Neidenstein.
Im Mädchen Endspiel zwischen Schwarz-Rot Hilsbach und DJK Balzfeld behielten die Balzfelder in Besetzung Lea Schigowski, Christina Frei sowie das Doppel Amy Wenzel/Jaqueline Steinmann mit 4:1 die Oberhand.
Im A-Schüler Pokal Halbfinale setzte sich der TTG Neckarbischofsheim gegen TTV Rohrbach mit 4:1 durch im zweiten Halbfinale konnte der TTC Gemmingen den TTC Landshausen mit 4:0 schlagen. Im Finale lies die TTG Neckarbischofsheim mit Leon Molzer, Nick Bohnet, Philipp Lapesch dem Gegner aus Gemmingen keine Chance uns siegte mit 4:1
Ungewöhnlich dramatisch verlief die Partie der B-Schüler im Finale wo der VFB Epfenbach im Halbfinale den TTV Rohrbach mit 4:0 ausschaltete und Schwarz-Rot Hilsbach den SV Treschklingen mit 4:1 eliminierte. Der VFB Epfenbach in Besetzung Leon Ambiel, Lars Strobl, Lukas Strobl gingen mit 3:1 in Führung doch die Gegner aus Hilsbach mit Max Friederich Silas Kaiser und Jannis Demel konnten zum 3:3 ausgleichen. Die Endscheidung brachte das letzte Spiel zwischen Lars Strobl und Jannis Demel Lars behielt mit 3:1 Sätzen die Oberhand und Epfenbach sicherte sich mit 4:3 den Pokal.
Der Bezirks-Jugendleiter Roland Köhler beglückwünschte die Pokalsieger und Platzierten und dankt den Vereinen für ihre rege Teilnahme am Bezirks-Pokal.  





Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.